Sitzung
KIV/032/2019
Gremium
Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr
Raum
Ratssaal des Rathauses Bensberg, Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch Gladbach
Datum
26.03.2019
Zeit
17:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung, Bekanntgabe nicht anwesender Ausschussmitglieder, Feststellung der ordnungsgemäßen und rechtzeitigen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift aus der 31. und 32. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr vom 11.12.2018 und 05.02.2019 - öffentlicher Teil
Beschluss: Niederschrift genehmigt | ||
Ö 3 | Bericht über die Durchführung der Beschlüsse aus der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr am 05.02.2019 - öffentlicher Teil -
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 0123/2019 | |
Ö 4 | Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden | ||
Ö 5 | Mitteilungen des Bürgermeisters | ||
Ö 5.1 | Sachstandsbericht "Strunde hoch vier" | ||
Ö 5.2 | Überprüfung der Leistungsfähigkeit des öffentlichen Kanalnetzes und Entwicklung erforderlicher Maßnahmen im Hinblick auf die Flächen- und Einwohnerzuwächse infolge des "Flächennutzungsplanes 2035". | ||
Ö 5.3 | Antrag der Fraktion Die Linke. mit Bürgerpartei GL vom 23.01.2019 - eingegangen am 23.01.2019 - auf Durchführung einer Machbarkeitsstudie im Rahmen der Regionale 2025 Bergisches Rheinland zum Bau einer Seilbahnverbindung vom Verkehrsbauwerk Bensberg über die Stationen VPH, Technologiepark, Miltenyi bis zum Haltepunkt der Linie 227 Steinacker (1. Bauabschnitt). Weiterführung über Herkenrath bis Spitze (2. Baubschnitt). | ||
Ö 5.4 | Anregung vom 22.10.2018, die Straßenzüge Feldstr./Rheinhöhenweg aus dem Vorfahrtsstraßennetz herauszunehmen und in die umgebende Tempo-30-Zone zu integrieren, sowie die Einbahnstraße für gegenläufigen Radverkehr zu öffnen und für eine sichere Zufahrtvon der Bensberger Straße aus zu sorgen. | ||
Ö 6 | Nachverfolgung aller wesentlichen Beschlüsse analog zu § 5 Abs. 1 der Zuständigkeitsordnung
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 0133/2019 | |
Ö 7 | Machbarkeitsstudie „Leistungsfähige RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen“
Beschluss: einstimmig zugestimmt | 0077/2019 | |
Ö 8 | Wertentwicklung und Sanierungsbedarf städtischer Straßen
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 0140/2019 | |
Ö 9 | InHK Bensberg: Maßnahme D2 – Aufwertung Stadtgarten
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 0145/2019 | |
Ö 10 | InHK Bensberg - Mitteilung über den Oberflächenbelag - Naturstein - im 1. Bauabschnitt der Schloßstraße
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 0131/2019 | |
Ö 11 | Anregung vom 25.09.2018 zur Schaffung eines Radschnellweges zwischen Bergisch Gladbach und Köln
Beschluss: mehrheitlich mit Änderungen zugestimmt | 0129/2019 | |
Ö 12 | Anregung vom 04.06.2018, das Einkaufs- und Gewerbegebiet "Strundepark" durch einen kurzen Radweg an den Weg entlang der Strunde anzuschließen
Beschluss: einstimmig zugestimmt | 0254/2018/1 | |
Ö 13 | Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr
Beschluss: mehrheitlich mit Änderungen zugestimmt | 0112/2019 | |
Ö 14 | Anregung vom 04.06.2018, das Radwegesystem im Bereich der Schulen Albertus- Magnus- Gymnasium und Johannes- Gutenberg- Realschule auszubauen
Beschluss: einstimmig zugestimmt | 0255/2018/1 | |
Ö 15 | Anregung zur Verbesserung der Wegeverbindung entlang der Trasse der Stadtbahnlinie 1
Beschluss: einstimmig mit Änderungen zugestimmt | 0124/2019 | |
Ö 16 | Anregung vom 03.01.2018, die Scheidtbachstraße in eine Fahrradstraße umzuwidmen
Beschluss: mehrheitlich zugestimmt | 0018/2018/2 | |
Ö 17 | Stellungnahme der Stadt Bergisch Gladbach zum Lärmaktionsplan Overath
Beschluss: einstimmig zugestimmt | 0065/2019 | |
Ö 18 | Kanal-TV-Untersuchung (Wiederholungsinspektion) gemäß Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw)
Beschluss: mehrheitlich zugestimmt | 0082/2019 | |
Ö 19 | Energetische Modernisierung der Beleuchtungseinrichtung der Flutlichtanlage im Stadion
Beschluss: mehrheitlich zugestimmt | 0085/2019 | |
Ö 20 | Feststellung des Jahresabschlusses 2017 der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Immobilienbetrieb der Stadt Bergisch Gladbach"
Beschluss: mehrheitlich zugestimmt | 0094/2019 | |
Ö 21 | Entlastung der Betriebsleitung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Immobilienbetrieb der Stadt Bergisch Gladbach" für das Wirtschaftsjahr 2017
Beschluss: mehrheitlich zugestimmt | 0095/2019 | |
Ö 22 | Anträge der Fraktionen | ||
Ö 22.1 | Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN vom 10.12.2018 - eingegangen am 23.01.2019 - das Straßenstück "Am Dännekamp" - zwischen Behindertenwerkstatt und Kantine - in einen Parkplatz umzuwidmen | ||
Ö 23 | Anfragen der Ausschussmitglieder | ||
Ö 23.1 | Anfrage der Fraktion Die Linke. mit Bürgerpartei GL vom 31.12.2018 - eingegangen am 02.01.2019 - zur Breitbandversorgung
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 0141/2019 | |
Ö 23.2 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 02.01.2019 bezügl. Radpendlerrouten nach Köln
Beschluss: zur Kenntnis genommen | 0125/2019 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Genehmigung der Niederschrift aus der 31. und 32. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr vom 11.12.2018 und 05.02.2019 - nicht öffentlicher Teil | ||
N 2 | Bericht über die Durchführung der Beschlüsse aus der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr am 05.02.2019 - nichtöffentlicher Teil | ||
N 3 | Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden | ||
N 4 | Mitteilungen des Bürgermeisters | ||
N 5 | Unterrichtung des Ausschusses über die Vergabe von Aufträgen über 10.000 € netto | ||
N 6 | Benennung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen "Abwasserwerk der Stadt Bergisch Gladbach", "Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Bergisch Gladbach" und "Immobilienbetrieb der Stadt Bergisch Gladbach" | ||
N 7 | Anträge der Fraktionen | ||
N 8 | Anfragen der Ausschussmitglieder |